Informationssicherheit-Praktiker
Eine Leitlinie zur Informationssicherheit ist ein wichtiges Grundsatzdokument für jede Firma.
Doch wer kann das umsetzen? Die Informationssicherheitsleitlinie beschreibt den Stellenwert der Informationssicherheit, die verbindlichen Prinzipien und das anzustrebende Niveau der Informationssicherheit in einer Institution.
Für die betroffenen Mitarbeiter verständlich, wird auf wenigen Seiten beschrieben, welche Sicherheitsziele angestrebt und in welchem organisatorischen Rahmen diese umgesetzt werden sollen. Die Entwicklung der Leitlinie muss von der Leitung der Institution angestoßen und aktiv begleitet werden. Der Informationssicherheitspraktiker wird die Leitlinie in enger Kooperation mit der Leitung erarbeiten und diese dann im Betrieb umsetzen.
In dieser Schulung erhalten Sie eine Vorlage und Ausfüllhinweise, so dass Sie nach eingehender Beratung individuell in der Lage sind eine Leitlinie für sich und Ihren Betrieb anzupassen.
Inhalte:
• Geschäftsprozesse im Informationsverbund
• Anwendungen der Prozesse / Anwendungsbeispiele, Normen
• IT-Systeme und Komponenten
• Für den Informationsverbund wichtige Räume wie Rechenzentrum, Serverräume
• Dokumentation
• Zertifikat
Zielgruppe:
Mitarbeiter (d,m,w) die in der Informationssicherheit einen wesentlichen Teil zur Zukunftssicherung Ihrer Firma sehen.