Digital-Praktiker
Willkommen zu unserer Schulung zum Digital-Praktiker!
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie digitale Kompetenzen effektiv in Ihrem Berufsalltag einsetzen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie moderne Technologien nutzen, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und umzusetzen – und das ohne die Notwendigkeit teurer externer Berater. Dieser Kurs bietet Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv zu gestalten.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen die notwendigen digitalen Kompetenzen zu vermitteln, um die Digitalisierung in Ihrem beruflichen Umfeld erfolgreich umzusetzen. Sie lernen, wie Sie eine Prozesslandkarte erstellen, modulspezifische Software nutzen, werkstoff- und prozessspezifische Inhalte erarbeiten und digitale Lösungen in Ihrem Betrieb umsetzen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ergebnisse gezielt bewerten und Maßnahmen ableiten können, um die Digitalisierung nachhaltig voranzutreiben.
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die die Chancen der Digitalisierung nutzen möchten, um ihren Berufsalltag zu modernisieren. Egal ob Sie bereits über technisches Wissen verfügen oder sich erst mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen – dieser Kurs bietet wertvolle Inhalte für alle, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten.
- Erstellen einer Prozesslandkarte:
- Strukturierte Darstellung und Analyse von Arbeitsprozessen zur Identifizierung digitaler Optimierungsmöglichkeiten
- Nutzung der modulspezifischen Softwaremöglichkeiten
- Einführung in die Anwendung spezifischer Softwarelösungen zur Unterstützung der Digitalisierung.
- Erarbeitung der werkstoff- und prozessspezifischen Inhalte:
- Anpassung digitaler Lösungen an die speziellen Anforderungen Ihres Arbeitsbereichs.
- Detaillierte Auswertung der Ergebnisse:
- Methoden zur systematischen Analyse und Bewertung der digitalen Transformationsergebnisse.
- Abbildung und Umsetzung der Digitalisierung:
- Praktische Umsetzung der digitalen Optimierung in Arbeitsprozesse und Strukturen.
- Gezielte Bewertung von Teilergebnissen und Ableitung von Maßnahmen:
- Kontinuierliche Verbesserung durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung digitaler Maßnahmen.
- Praktische Beispiele und Hilfsmittel:
- Anwendung realer Fallbeispiele und Bereitstellung von Werkzeugen, die die Digitalisierung erleichtern.
Die Schulung basiert auf aktuellen Standards und Best Practices der Digitalisierung. Es werden erprobte Methoden und bewährte Softwarelösungen vorgestellt, die sich in verschiedenen Branchen erfolgreich etabliert haben.
In praxisnahen Übungen lernen Sie, wie Sie eine Prozesslandkarte erstellen, Softwarelösungen in Ihrem Arbeitsbereich anwenden und die Digitalisierung schrittweise umsetzen. Anhand konkreter Beispiele üben Sie die Bewertung von Ergebnissen und die Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
Unsere Schulung zum Digital-Praktiker ist eine wertvolle Investition für alle, die ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen und die Digitalisierung in ihrem Unternehmen aktiv vorantreiben möchten.
Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem spannenden und praxisorientierten Lernweg zu begleiten!
Dauer des Lehrgangs: 3 Tage von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.